Diagnostik

Die meisten Patienten kommen zu mir, wenn Die Schulmedizin nicht den individuellen Leidensdruck nimmt. Dann ist es Zeit, einmal ganzheitlich zu schauen. Dafür kann ich unterschiedliche  Verfahren einsetzen. Das sicherste Verfahren bietet mir die Delta scan Analyse. Denn Ihre Frequenz lässt keinen Spielraum für Interpretationen.


Wie funktioniert das Delta scan Gerät?

Jedes Lebewesen hat eine Frequenz, die sich aus den Einzelschwingungen jeder einzelnen Zelle zusammensetzt.

Jedes gesunde Organ hat ein Frequenzspektrum. Ein krankes Organ hat eine andere Schwingung. Degenerativ erkrankte Organe schwingen anders, als entzündliche erkrankte Organe oder Wucherungen.

So kann das Delta scan Gerät anhand der Schwingung Wahrscheinlichkeiten für bekannte Krankheitsbilder, Erreger, Umweltbelastungen etc. berechnen, da bei der Entwicklung tausende von Referenzschwingungen in das Programm eingepflegt wurden.

Ich kann mit dem Delta scan Gerät nicht nur herausfinden, welche Organe betroffen sind, sondern auch welche Gewebe betroffen sind. Ist es die Zelleebene, oder liegt es an den Gefäßen?

Liegt es an der Versorgung, oder an der Entsorgung?

Welche Meridiane oder Chakren sind nicht im Gleichgewicht?

Im Nachgang lässt sich dann viel leichter eine zielgerichtete Therapie planen.

Auch wenn das Programm unterstützt, benötige ich für die Analyse der einzelnen Schnitte einige Zeit.

Wenn ein Organ eine bestimmte Schwingung für eine Krankheit aussendet, heisst es noch nicht, dass die Diagnose schon schulmedizinisch gestellt werden kann. Dies ist dann mit den Methoden der Schulmedizin weiter zu diagnostizieren.

Wenn ein Organ jedoch eine normofrequente Schwingung hat, ist es auch nicht krank. Ich kann mit dem Delta scan Gerät also Krankheiten sicher ausschließen.

 

 

 

Energetisher Zustand der Muskulatur
Energetisher Zustand der Muskulatur
Energetischer Zustand der Rückennerven
Energetischer Zustand der Rückennerven

Was kann ich nicht finden?

Es sind nicht alle denkbaren Krankheiten eingespielt. So kann ich leider z.B. keine Krankheiten feststellen, die auf Unfälle zurückzuführen sind, wie Knochenbrüche oder Verstauchungen. Das Delta scan Gerät ersetzt keine Röntgenaufnahmen oder MRT Geräte.

Dennoch bekomme ich durch das Delta scan Gerät Hinweise, welche weiteren Untersuchungen sinnvoll sein könnten, um die richtige Diagnose zu fnden. Liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Bandscheibenvorfall bei 95 % ist es z.B. ratsam diese Diagnose in einem MRT zu bestätigen. Gibt es keinen Hinweis auf einen Bandscheibenvorfall, ist die Diagnose ausgeschlossen.

 

 

 

Ist die Untersuchung mit dem Delta scan sicher?

Ja, die Untersuchung mit dem Delta scan Gerät ist sicher. Die Untersuchung erfolgt mit Hilfe von Schall im nicht hörbaren Bereich.

Die Untersuchnung dauert zwischen 10 und 45 Minuten, je nachdem, wie viel Schnitte untersucht werden.

Das Delta scan Gerät ist als Medizinprodukt zugelassen.